Egal, ob Sie ein Start-up sind und stundenbasiertes Outsourcing suchen oder als wachsendes Unternehmen ein festes Support-Team benötigen – wir sind für Sie da. Wenn Ihr Unternehmen wächst, wachsen auch Ihre Vorteile.
Ein reiner Talent-Serviceplan ist ideal, wenn Sie ein erstklassiges Support-Team aufbauen und verwalten möchten, aber Unterstützung bei der Suche nach den passenden Mitarbeitenden benötigen.
Ein gemeinsam genutztes Team ist die richtige Wahl für schnellen, skalierbaren und kostengünstigen Support.
Ein dediziertes Team ist die beste Wahl, wenn Ihnen gleichbleibende Qualität und ein individuelles Support-Erlebnis, das Ihre Unternehmensziele unterstützt, besonders wichtig sind.
Wir bieten zwar keine Geld-zurück-Politik, aber einen flexiblen Vertrag. Alle unsere Verträge haben eine Laufzeit von einem Jahr und eine flexible Kündigungsmöglichkeit mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen für den Shared Team Plan und 90 Tagen für den Dedicated Team Plan. Diese Struktur hilft uns, die hohen Standards und die konsistente Leistung, die Sie erwarten, aufrechtzuerhalten. Außerdem arbeiten wir eng mit den KPIs zusammen und setzen einen eigenen Qualitätsmanager für beide Pläne ein.
Wir sind bestrebt, langfristige Partnerschaften aufzubauen, die den gemeinsamen Erfolg fördern, und deshalb stehen wir für die Qualität unserer Dienstleistungen ein.
Wir sind vollständig skalierbar und bereit, uns an das Wachstum Ihres Unternehmens anzupassen. Wenn sich Ihre Anforderungen ändern, können wir uns leicht anpassen, um Spitzenzeiten oder erhöhte Nachfrage zu bewältigen. Außerdem können Sie zwischen verschiedenen Tarifen wechseln, damit Sie immer das richtige Maß an Unterstützung erhalten.
Ein Chat-Ticket umfasst eine vollständige Konversation – von der ersten Anfrage bis zur Lösung –, unabhängig davon, wie viele Nachrichten dabei ausgetauscht werden. Ein E-Mail-Ticket ist definiert als eine eindeutige und vollständige Antwort auf eine Kundenanfrage.
Bei geteilten Teams stellen wir sicher, dass alle nicht-muttersprachlichen Agent:innen über Englischkenntnisse auf C1+-Niveau verfügen. Weitere Sprachen werden bei Bedarf durch KI-Übersetzungstools abgedeckt. Für engagierte Teams und Talente stellen wir nur Experten ein, die die erforderlichen Sprachen, nicht nur Englisch, nahezu muttersprachlich beherrschen.
Unsere Recruiting-Experten wählen die besten Talente sorgfältig aus, um ein kundenorientiertes Team aufzubauen, das die Erwartungen an Servicequalität stets übertrifft.
Nachfolgend finden Sie die Schritte, die zur Einstellung unserer Support-Mitarbeiter führen:
Schritt 1: Lebenslauf-Vorprüfung
Wir prüfen die Lebensläufe der Bewerber, um ihre Qualifikationen und relevanten Fähigkeiten zu beurteilen.
Schritt 2: Gespräch mit dem Personalverantwortlichen
Kandidaten in der engeren Auswahl führen ein Gespräch, um ihre Soft Skills zu prüfen und sicherzustellen, dass die gegenseitigen Erwartungen übereinstimmen.
Schritt 3: Testaufgabe
Bewerbern kann eine Testaufgabe gestellt werden, um ihre Hard Skills zu bewerten.
Schritt 4: Gespräch mit einem leitenden Fachmann
Erfolgreiche Bewerber führen ein Gespräch mit einem leitenden Mitarbeiter, um ihre Branchenkenntnisse und Teamfähigkeit zu überprüfen.
Schritt 5: Anhebung der Messlatte
Der letzte Schritt besteht in einer doppelten Überprüfung der Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass die Bewerber eine 100%ige Qualität erreichen.
Wenn Sie sich für den Serviceplan Talent Only entscheiden, können Sie entweder an den Einstellungsgesprächen teilnehmen oder sie zu 100 % auslagern.
Unsere Integrationsgebühr umfasst die nahtlose Anbindung an Ihre bestehenden Systeme und Tools sowie den Aufbau einer umfassenden Wissensdatenbank – für besseren Support und optimierte Abläufe. Für individuelle Extras, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind, kann ebenfalls eine Gebühr anfallen.
Wir setzen Qualitätsmanager ein, die unsere dedizierten und geteilten Teams regelmäßig überprüfen, um höchste Servicequalität sicherzustellen. Sie bewerten die Agenten anhand von Qualitätsmerkmalen, die auf verschiedenen Kriterien beruhen, z. B. Geschwindigkeit der Ticketlösung, Erfolg bei der Lösung, Tonfall und Einhaltung der Spielregeln. Darüber hinaus integrieren wir KI-Tools für automatische Qualitätsprüfungen bei einigen Tickets, um die Genauigkeit und Effizienz unserer Bewertungen zu verbessern.
Damit sich unsere Support-Mitarbeiter nahtlos in Ihr Team einfügen, bilden wir Ihre internen Prozesse während der Schulung so gut wie möglich ab. Alle Materialien, die Sie uns zur Verfügung stellen, sind für die Ausstattung unseres Teams äußerst wertvoll. Sobald unser Schulungsteam Ihre Prozesse und Unterlagen geprüft hat, geben wir Ihnen Rückmeldung, ob und wie mögliche Lücken den Schulungsprozess noch verbessern können. Falls gewünscht, unterstützen wir Sie bei der Erstellung der Inhalte für ein effizientes Schulungsprogramm.
Wir nehmen Sicherheit ernst.