Industrien
/
Gastgewerbe-Kundendienst

Outsourcing von Dienstleistungen im Beherbergungsgewerbe, damit der Gast sich aufgehoben fühlt

Ob Sie ein Hotel, ein Resort oder ein anderes Unternehmen in der Gastgewerbebranche betreiben, wir bieten Ihren Kunden ein Gefühl wie zu Hause. Die hohen Auslastungszahlen sind der beste Beweis dafür.

Start growing your brand with proactive assistance
Vereinbaren Sie einen Termin
Guest paying the hospitality business.

Zufriedenere Gäste, höhere Gewinne

Wenn sich alle Hotelgäste willkommen fühlen, sprechen die Zahlen im Hotellerie- und Gastgewerbe für sich. Genauso wie Ihr Umsatz.

>30 %

Verbesserung der Buchungsrate

>25 %

Zunahme positiver Gästebewertungen

>40 %

Senkung der Betriebskosten

Gästeservice, der die Zufriedenheit Ihrer Gäste erhöht

Unsere Lösung:

Ob um 4 Uhr morgens oder um 23 Uhr abends – unsere mehrsprachigen Mitarbeiter stehen Ihren Gästen rund um die Uhr zur Verfügung und sorgen dafür, dass keine Anfrage unbeantwortet bleibt. Mit über 35 Sprachen in fließender Beherrschung überbrücken wir Kommunikationslücken und bieten nahtlosen Support über verschiedene Kulturen und Zeitzonen hinweg.

Durch diese ständige Erreichbarkeit fühlen sich Ihre Gäste jederzeit wahrgenommen und geschätzt, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer deutlichen Verbesserung Ihres Rufs führt, sodass die Zufriedenheitsrate konstant über 96 % liegt.

Unsere Lösung:

Durch die Auslagerung des Hotel-Kundensupports reduzieren Sie die mit der Rekrutierung, Schulung und Pflege eines internen Teams verbundenen Gemeinkosten erheblich.

Mit dieser kosteneffizienten Outsourcing-Lösung kann Ihr Unternehmen im Gastgewerbe seine Ressourcen auf die Verbesserung seiner Kernleistungen konzentrieren, beispielsweise auf das Gästeerlebnis und das Facility Management. Dies sind entscheidende Faktoren für den Erfolg im Gastgewerbe, die die Auslastung steigern und den langfristigen Erfolg in der Reise- und Gastgewerbebranche sichern.

Unsere Lösung:

Outsourcing für Unternehmen im Gastgewerbe bietet Ihnen unübertroffene Flexibilität, sodass Sie Ihren Kundenservice in Spitzenzeiten wie Feiertagen, Konferenzen oder saisonalen Veranstaltungen schnell skalieren können.

Mit diesem Modell können Reiseunternehmen ihre Support-Teams schnell vergrößern oder verkleinern, um schwankenden Anforderungen gerecht zu werden – ganz ohne die Komplikationen und Kosten einer langfristigen Einstellung. Dieser Servicelevel gewährleistet, dass Ihre Gäste auch in den geschäftigsten Zeiten zeitnahen und hochwertigen Support erhalten, was das Kundenerlebnis insgesamt verbessert und zu wiederholten Buchungen führt.

Unsere Lösung:

Durch die Verwendung eines Omnichannel-Ansatzes für das Outsourcing des Kundensupports in Kombination mit KI-Tools können Sie den Buchungs- und Reservierungsprozess optimieren, um betriebliche Effizienz zu gewährleisten und Ihren Mitarbeitern und Gästen einen schnelleren, genaueren und reibungslosen Support zu bieten.

Durch die Automatisierung von Routineaufgaben und die Verwaltung von Kundenanfragen in Echtzeit reduzieren wir Stornierungen, Nichterscheinen und Buchungsfehler. Dies erhöht die Kundenzufriedenheit und den Umsatz, indem verpasste Gelegenheiten minimiert werden, was letztendlich zu einer höheren Servicequalität, einer höheren Kapitalrendite und effizienteren Abläufen führt.

Unsere Lösung:

Wir bringen Ihren Kundenservice auf den neuesten Stand, indem wir KI-gestützte Tools integrieren, die die Bearbeitung von Gästewünschen revolutionieren. Von Chatbots, die sofort Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern, bis hin zu fortschrittlicher KI, die die Interaktionen der Gäste mit dem Callcenter zur Qualitätskontrolle analysiert, verbessern wir die Geschwindigkeit und Effektivität der Dienstleistungen.

Automatisierte Selbstbedienungsoptionen reduzieren die Arbeitsbelastung Ihrer Mitarbeiter, während KI-gestützte Erkenntnisse Ihnen dabei helfen, die Bereitstellung von Reisedienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und einen optimierten und effizienteren Kundensupportprozess zu schaffen.

Unsere Lösung:

Unsere Mitarbeiter sind geschult, um die Markenwerte eines Hotels und die kulturellen Nuancen internationaler Gäste zu verstehen. Dies führt zu Interaktionen, die der Identität des Hotels entsprechen, die Erwartungen der Gäste erfüllen und die Kundenbindung verbessern.

Unabhängig davon, ob Ihre Gäste aus der Region oder aus dem Ausland kommen, erhalten sie eine persönliche, kulturell sensible Betreuung, die ihren Erwartungen entspricht und den hohen Standards der Branche sowie Ihres Gastgewerbes entspricht. Dies trägt letztendlich zu einer erhöhten Kundentreue und -zufriedenheit bei.

Mehrsprachige Mitarbeiter rund um die Uhr

Unsere Lösung:

Ob um 4 Uhr morgens oder um 23 Uhr abends – unsere mehrsprachigen Mitarbeiter stehen Ihren Gästen rund um die Uhr zur Verfügung und sorgen dafür, dass keine Anfrage unbeantwortet bleibt. Mit über 35 Sprachen in fließender Beherrschung überbrücken wir Kommunikationslücken und bieten nahtlosen Support über verschiedene Kulturen und Zeitzonen hinweg.

Durch diese ständige Erreichbarkeit fühlen sich Ihre Gäste jederzeit wahrgenommen und geschätzt, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer deutlichen Verbesserung Ihres Rufs führt, sodass die Zufriedenheitsrate konstant über 96 % liegt.

Investitionen in zentrale Dienstleistungen im Gastgewerbe

Unsere Lösung:

Durch die Auslagerung des Hotel-Kundensupports reduzieren Sie die mit der Rekrutierung, Schulung und Pflege eines internen Teams verbundenen Gemeinkosten erheblich.

Mit dieser kosteneffizienten Outsourcing-Lösung kann Ihr Unternehmen im Gastgewerbe seine Ressourcen auf die Verbesserung seiner Kernleistungen konzentrieren, beispielsweise auf das Gästeerlebnis und das Facility Management. Dies sind entscheidende Faktoren für den Erfolg im Gastgewerbe, die die Auslastung steigern und den langfristigen Erfolg in der Reise- und Gastgewerbebranche sichern.

Skalierbarkeit während Spitzenzeiten

Unsere Lösung:

Outsourcing für Unternehmen im Gastgewerbe bietet Ihnen unübertroffene Flexibilität, sodass Sie Ihren Kundenservice in Spitzenzeiten wie Feiertagen, Konferenzen oder saisonalen Veranstaltungen schnell skalieren können.

Mit diesem Modell können Reiseunternehmen ihre Support-Teams schnell vergrößern oder verkleinern, um schwankenden Anforderungen gerecht zu werden – ganz ohne die Komplikationen und Kosten einer langfristigen Einstellung. Dieser Servicelevel gewährleistet, dass Ihre Gäste auch in den geschäftigsten Zeiten zeitnahen und hochwertigen Support erhalten, was das Kundenerlebnis insgesamt verbessert und zu wiederholten Buchungen führt.

Einfaches Management Ihrer Buchungen

Unsere Lösung:

Durch die Verwendung eines Omnichannel-Ansatzes für das Outsourcing des Kundensupports in Kombination mit KI-Tools können Sie den Buchungs- und Reservierungsprozess optimieren, um betriebliche Effizienz zu gewährleisten und Ihren Mitarbeitern und Gästen einen schnelleren, genaueren und reibungslosen Support zu bieten.

Durch die Automatisierung von Routineaufgaben und die Verwaltung von Kundenanfragen in Echtzeit reduzieren wir Stornierungen, Nichterscheinen und Buchungsfehler. Dies erhöht die Kundenzufriedenheit und den Umsatz, indem verpasste Gelegenheiten minimiert werden, was letztendlich zu einer höheren Servicequalität, einer höheren Kapitalrendite und effizienteren Abläufen führt.

Integration von KI in den Kundenservice

Unsere Lösung:

Wir bringen Ihren Kundenservice auf den neuesten Stand, indem wir KI-gestützte Tools integrieren, die die Bearbeitung von Gästewünschen revolutionieren. Von Chatbots, die sofort Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern, bis hin zu fortschrittlicher KI, die die Interaktionen der Gäste mit dem Callcenter zur Qualitätskontrolle analysiert, verbessern wir die Geschwindigkeit und Effektivität der Dienstleistungen.

Automatisierte Selbstbedienungsoptionen reduzieren die Arbeitsbelastung Ihrer Mitarbeiter, während KI-gestützte Erkenntnisse Ihnen dabei helfen, die Bereitstellung von Reisedienstleistungen kontinuierlich zu verbessern und einen optimierten und effizienteren Kundensupportprozess zu schaffen.

Kulturelle Angleichung

Unsere Lösung:

Unsere Mitarbeiter sind geschult, um die Markenwerte eines Hotels und die kulturellen Nuancen internationaler Gäste zu verstehen. Dies führt zu Interaktionen, die der Identität des Hotels entsprechen, die Erwartungen der Gäste erfüllen und die Kundenbindung verbessern.

Unabhängig davon, ob Ihre Gäste aus der Region oder aus dem Ausland kommen, erhalten sie eine persönliche, kulturell sensible Betreuung, die ihren Erwartungen entspricht und den hohen Standards der Branche sowie Ihres Gastgewerbes entspricht. Dies trägt letztendlich zu einer erhöhten Kundentreue und -zufriedenheit bei.

Wie Kunden mit EverHelp beeindrucken

Kundensupport
Logistik

Unternehmen für Lieferkettenmanagement

Unser Kunde ist auf die Bereitstellung umfassender Lösungen für das Lieferketten- und Frachtmanagement spezialisiert.

7.5K
CSAT
98 %
CSAT
Boxes in the warehouse waiting to be shipped
Kundensupport
Beherbergung

Reisebüro für Freizeitreisen

Unser Kunde ist ein führendes Freizeitreisebüro, das seinen Kunden maßgeschneiderte Urlaubspakete, Last-Minute-Reisen und individuelle Reiseplanungsdienste anbietet.

5 min
CSAT
82 %
CSAT
A plane travelling through the clouds
Back-Office
E-Commerce & Marktplätze

Brava Fabrics

Das in Barcelona ansässige Unternehmen Brava Fabrics stellt nachhaltige und modische Kleidung her.

95 %
anfragen
6.3K
anfragen
Brava fabrics eCommerce marketplace page

Umsetzungserfahrung, die alle Erwartungen übertrifft

1

Angebot

Wir beginnen mit der Vereinbarung des Arbeitsumfangs und der Unterzeichnung des SaaS-Kundensupportangebots. Ihnen wird ein persönlicher Integrationsmanager zugewiesen, der einen reibungslosen Start des Kundensupports für SaaS-Unternehmen gewährleistet.
2

Personalbeschaffung

Unser Rekrutierungsteam kombiniert Sourcing und Headhunting, um Ihr maßgeschneidertes Omnichannel-Team für Live-Chat-Support, E-Mail- und Telefonunterstützung zu interviewen, zu testen und zusammenzustellen.
3

Integration

Wir erstellen eine interne Wissensdatenbank mit Best Practices für den SaaS-Kundensupport, entwickeln ein Schulungsprogramm und richten technische Prozesse ein, um uns an Ihren wachsenden Kundenstamm und Ihre Geschäftsanforderungen anzupassen.
4

Schulung

Das Team wird geschult und getestet, um Ihre Standards für einen hervorragenden SaaS-Kundensupport zu erfüllen. Die Mitarbeiter müssen Prüfungen bestehen, um sicherzustellen, dass sie für den Omnichannel-Kundensupport bestens vorbereitet sind.
5

Einführung

Während der Einführungsphase testen wir alles, führen Schulungen durch und nehmen bei Bedarf Verbesserungen vor, um einen hervorragenden Kundenservice zu gewährleisten.
6

Wachstum

Regelmäßige Überprüfungen und Schulungen tragen zur Optimierung der Prozesse des Kundensupportsystems bei und stellen sicher, dass Ihr Team stets Support leistet, auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht und optimale Ergebnisse erzielt.
1

Angebot

Wir beginnen mit der Vereinbarung des Arbeitsumfangs und der Unterzeichnung des SaaS-Kundensupportangebots. Ihnen wird ein persönlicher Integrationsmanager zugewiesen, der einen reibungslosen Start des Kundensupports für SaaS-Unternehmen gewährleistet.
3

Integration

Wir erstellen eine interne Wissensdatenbank mit Best Practices für den SaaS-Kundensupport, entwickeln ein Schulungsprogramm und richten technische Prozesse ein, um uns an Ihren wachsenden Kundenstamm und Ihre Geschäftsanforderungen anzupassen.
5

Einführung

Während der Einführungsphase testen wir alles, führen Schulungen durch und nehmen bei Bedarf Verbesserungen vor, um einen hervorragenden Kundenservice zu gewährleisten.

Support mit persönlicher Note

Lassen Sie uns gemeinsam einen Kundensupport entwickeln, der persönlich und wirkungsvoll ist.

Alle Ihre Anforderungen an den Outsourcing-Support werden abgedeckt.

EverHelp unterstützt Sie mit maßgeschneiderten Outsourcing-Lösungen für den Kundenservice, die genau auf die Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten sind.

Sind Sie bereit, loszulegen?

EverHelp ist auf die Bereitstellung umfassender Outsourcing-Lösungen für den Kundenservice spezialisiert, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

FAQ

Erhalten Sie Antworten auf Ihre häufigsten Fragen.

Was bedeutet Outsourcing im Gastgewerbe?

Outsourcing in der Hotellerie und Gastronomie bezeichnet die Beauftragung externer Anbieter mit der Ausführung bestimmter nicht zum Kerngeschäft gehörender Aufgaben und Funktionen. Auf diese Weise können Unternehmen ein Team von Fachleuten beauftragen, eine Reihe von Dienstleistungen für sie zu übernehmen, darunter das Outsourcing von Reisecallcentern, Buchungs- und Abrechnungsdienstleistungen, die Bearbeitung des Kundensupports usw.

Welche Dienstleistungen werden in der Hotellerie und Gastronomie typischerweise ausgelagert?

Zu den am häufigsten ausgelagerten Dienstleistungen gehören Kundensupport (Callcenter, Chat, E-Mail), Reservierungsmanagement, Buchhaltung, Gehaltsabrechnung, Hauswirtschaft, Wartung, IT-Support, digitales Marketing, Gastronomie, Sicherheit und Veranstaltungsmanagement. Unternehmen im Beherbergungssektor sich für Outsourcing, da es Kosten senkt, die Effizienz steigert, eine Skalierung in der Hochsaison ermöglicht und zur Aufrechterhaltung hoher Servicestandards beiträgt.

Inwiefern verbessert das Outsourcing im Gastgewerbe die Servicequalität?

Das Outsourcing im Gastgewerbe verbessert die Servicequalität durch spezialisierte Dienstleistungen wie Kundensupport und IT, die die Effizienz und Reaktionsfähigkeit steigern. Unternehmen profitieren von einem 24/7-Support, einer schnellen Skalierung in Spitzenzeiten und der Integration KI-gesteuerter Tools wie Chatbots für einen schnelleren Service. Durch die Auslagerung von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Aufgaben können sich die internen Mitarbeiter stärker auf das Kundenerlebnis konzentrieren, was direkt zur Steigerung der Kundenzufriedenheit beiträgt.

Welche potenziellen Nachteile hat das Outsourcing im Gastgewerbe?

Auch wenn Outsourcing ein positives Gästeerlebnis gewährleistet und den Geschäftserfolg fördert, hat es doch auch Nachteile. Dies kann zu einem Verlust der Kontrolle über die Dienstleistungserbringung, zu Kommunikationsproblemen, zu Risiken für die Datensicherheit und zu einem weniger personalisierten Service führen. All dies lässt sich jedoch mit klaren SLAs und Verträgen regeln, die Erwartungen festlegen und die Einhaltung der Markenstandards gewährleisten.

Welche operativen Kostenvorteile bietet das Outsourcing von Reisen und Gastgewerbe?

Einer der Hauptbereiche, in denen Outsourcing-Dienstleistungen für die Hotellerie von Nutzen sind, ist das Budget. Es reduziert die Arbeitskosten, da Unternehmen externe Dienstleister zu geringeren Kosten beauftragen können, als sie für die Unterhaltung interner Teams aufwenden müssten. Es entfallen Schulungs-, Leistungs- und Infrastrukturkosten für nicht zum Kerngeschäft gehörende Abteilungen wie IT-Support und Kundenservice. Durch Outsourcing können Unternehmen ihre Betriebsabläufe bedarfsgerecht skalieren, ohne Personal aufstocken zu müssen. Darüber hinaus setzen Outsourcing-Partner Automatisierungs- und KI-Tools ein, um die Effizienz zu steigern, Betriebskosten zu senken und gleichzeitig die Servicequalität für Reise- und Gastgewerbebetriebe auf einem hohen Niveau zu halten. Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, all diese Vorteile zu nutzen, vereinbaren Sie einen Termin mit uns, und wir besprechen eine individuelle Unterstützungsstrategie für Ihr Unternehmen.

Wie findet man die besten Outsourcing-Dienstleistungen für die Reise- und Gastgewerbebranche?

Wenn Sie nach den besten Outsourcing-Dienstleistungen für die Reise- und Gastgewerbebranche suchen, sollten Sie sich auf Anbieter konzentrieren, die branchenspezifische Erfahrung haben und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz vorweisen können. Suchen Sie nach Unternehmen, die spezialisierte Dienstleistungen wie Kundensupport, IT und Reservierungsmanagement anbieten. Stellen Sie sicher, dass sie den Betrieb in Spitzenzeiten skalieren und einen 24/7-Support bieten können. Überprüfen Sie deren Ruf anhand von Kundenbewertungen, Fallstudien und Zertifizierungen. Achten Sie darauf, dass sie mit den Werten Ihrer Marke übereinstimmen, und bieten Sie transparente SLAs, um klare Erwartungen zu formulieren. Denken Sie daran, dass Kommunikation von entscheidender Bedeutung ist. Versäumen Sie es daher nicht, ein Treffen mit einem potenziellen Outsourcing-Anbieter zu vereinbaren, um alle notwendigen Details zu besprechen.